medi News September 2022
DANKE für Ihre Geduld und Ihren Support
Während wir alle Bestellungen Schritt für Schritt produzieren und ausliefern, möchten wir Ihnen unseren großen Dank für Ihr Verständnis aussprechen, dass es aktuell nach dem Cyberangriff auf medi noch vereinzelt zu Lieferverzögerungen kommen kann. Wir geben unser Bestes für Sie. Auf ein Neues – und einen bunten Herbst!
Neue mediven® Trendfarben und Kristall-Motive
bestellbar ab 4. Oktober
Liebe Fachhandelspartner,
„Entdecke dein perfekt!“ – als Weiterentwicklung der Botschaft „Echt ist mein perfekt!“ stellt medi die aktuelle Farb-, Muster- und Kristallvielfalt für die Venen-, Lymph- und Lipödem-Therapie vor.
Erneut zeigt die Kampagne, wie modisch aktuell und visuell ansprechend medizinische Kompressionsversorgungen heute aussehen können. Die neuen Trendfarben Himbeerrot und Kastanie gibt es einheitlich für mediven Rund- und Flachstrick – und auch die drei neuen Kristall-Motive sind für alle rundgestrickten Beinstrümpfe sowie flachgestrickte Bein- und Armstrümpfe erhältlich.
Präsentiert wird die neue medi Kampagne von echten Patienten, die zu ihren Erkrankungen stehen und authentisch zur selbstbewussten Therapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen motivieren. Dazu zählen unter anderem die Lipödem-Patientinnen Caroline Sprott und Tanya Gouraige, sowie die Venen-Patientin Ilka John. Verstärkung bekommt das Trio dieses Jahr von der Lymphödem-Patientin Nicole Faccio aus London und von Jürgen Jakob. Zwar deutlich seltener als Frauen, sind auch Männer von Lymphödem-Erkrankungen betroffen.
Ein wichtiges Signal, das Jürgen Jakob hier als Teil der medi Kampagne setzt und zeigt, welche Möglichkeiten auch Männern mit den vielfältigen Farben und Mustern in der Kompressionstherapie offenstehen.
Modische Momente mit den neuen Trendfarben
Himbeerrot und Kastanie sind die neuen Trendfarben ab dem 4. Oktober. Sie lösen Jeansblau und Avocadogrün ab. Egal ob rote, blonde oder braune Haare – der satte Himbeerton und der warme Kastanienton schmeicheln allen Patienten und bringen jeden Teint ab Herbst zum Strahlen. Durch die Natürlichkeit der Farben lassen sich diese perfekt zu vielen Styles, Materialien und anderen Farbtönen kombinieren und schaffen dabei einen immer anderen frischen Look und setzen echte Statements.
Hier finden Sie unseren Flyer zu den neuen Trendfarben, Mustern und Kristallen, die neue mediven® Farbübersicht und das Werbemittel Bestellformular
Bitte beachten Sie dass die auslaufenden Farben Jeansblau und Avocadogrün nur noch bis 19.09.2022 bestellbar sind.
medi Lymph & Lunch 05.11.2022
Wir laden Sie herzlich ein
Es erwarten Sie aktuelle wissenschaftliche Vorträge und praxis relevante Themen. Der interdisziplinäre Austausch ergänzt und vertieft das abwechslungsreiche Programm.
Unser Ziel?
Um Lip- und Lymphödem-Patienten mehr Lebensqualität zu schenken, setzen wir neue Impulse in der Therapie von Ödemerkrankungen. Lassen Sie uns auch weiterhin medizinischen Herausforderungen gemeinsam begegnen.
Und was hat Lunch mit Lymphe zu tun?
Ganz einfach: Ungezwungene Atmosphäre, Abwechslung und Energie tanken für Körper und Geist. Diesen Rahmen wollen wir auch digital schaffen.
So profitieren Sie von Ihrer Teilnahme
- Up to date: Sie erfahren Neues aus Medizin und Wissenschaft
- Sie bekommen wertvolle Tipps aus der Praxis für die Praxis
- Top Referenten, die Sie an ihren Erfahrungen teilhaben lassen
- Das Programm können Sie unter https://medi-events.airlst-events.com/lymphundlunch2022 einsehen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. René Hägerling, Vorstand der DGL, Charité, Berlin
Moderation: Jocelyn Dietrich, Fachlehrerin MLD / KPE, Saarbrücken
Lassen Sie sich überraschen!
Melden Sie sich gleich an unter https://medi-events.airlst-events.com/lymphundlunch2022
Die ersten 250 Teilnehmer erhalten ein LunchPaket
medi Schulungsangebote Eshop
Anbei erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu unserem Schulungsangebot für den Eshop, um diesen in seinen Basisfunktionen nach dem Neu-Start für digitale Bestellungen nutzen zu können.
Wichtig ist, das Sie bereits im Vorfeld einen Eshop-Account angelegt haben, was Folgendes umfasst:
- Neuanlage/Registrierung eines Eshop-Accounts: eshop.medi.de (=> "Registrierung")
- Bestehender Account: Login-Daten verfügbar (Benutzername, Passwort)
Hinweis: nach 6 Monaten Inaktivität wird ein neuer Account benötigt. Im Notfall eine Email an die Hotline unter
- Passwort verfügbar (falls nicht verfügbar => "Passwort neu vergeben")
Vermittelt werden in diesen Schulungen neben den wichtigsten allgemeinen Kenntnissen zum Account selbst die Durchführung von Serien- (Orthopädie & Compression) und Maßbestellungen sowie die Erstellung von Kostenangeboten.
Die Schulungen werden durch unsere Trainerinnen & Coaches des Dept. Compression durchgeführt, und zwar mit unten angeführten Terminen und Teilnahmelinks für unsere Kunden. Die Links einfach anklicken und teilnehmen. Für Fragen sind die TCCs genannt.
Eine Anleitung für Microsoft-Teams finden Sie hier.
Mittwoch, 14.09. um 8.00, 13.00 und 17.00 Uhr (
(jeweils gleicher Login-Link für alle drei Uhrzeiten)
Donnerstag, 15.09. um 8.00 Uhr (
Freitag, 16.09. um 8.00 und 13.00 Uhr (
11.-12.10.2022 Lymphtherapie Teil 2
Aufbaukurs in Kempten - BigBox
Schwerpunkt dieses Seminars ist das Anmessen von flachgestrickten Kompressionsstrümpfen der Arme und Hände sowie von Zehenkappen entsprechend der BUFA-Richtlinien. Sie vertiefen und erweitern Ihr Wissen aus dem Seminar Lymphtherapie Teil 1.
Was erwartet Sie in diesen Seminaren?
Patienten mit Lymph- und Lipödemen stellen einen hohen Anspruch an ihre Versorgung mit Kompressionsstrümpfen. Die Wahl des richtigen Materials und die korrekte Ausführung der Versorgungsvarianten hängen vom Krankheitsbild und den patientenindividuellen Kriterien ab. Bei der Versorgung von Lymphödemen, zum Beispiel nach einem Mammakarzinom, sind medizinische Kenntnisse ebenso wichtig wie das Wissen über die verschiedenen Wirkungsweisen der Kompressionstherapie und ein gutes Empathie- und Einfühlungsvermögen gegenüber der Patientin.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
medi Seminare für den Fachhandel 2022
medi Campus - von Experten für Experten
Fortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.
Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.
Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:
infektionsschutz.de — Fragen und Antworten
Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.
Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.
medi Social media Plattformen
Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.
medi News erhalten ????
wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter
Liebe Fachhandelspartner,
unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.
Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.