medi News Oktober 2022


„Entdecke dein perfekt!“

Trendfarben und Kristalle für Kompressionsstrümpfe in der Venentherapie

„Entdecke dein perfekt“ – mit den mediven® Trendfarben!

„Genau richtig. Echt. Du – mit mediven® Rundstrick“: mediven Rundstrick unterstützt dabei, die eigene Persönlichkeit in der Venentherapie zu entfalten – oder sich auch mal ganz neu zu erfinden. Mit allen Überraschungen, die das bunte Leben bietet: perfekt unperfekt.

medi Trendfarben

Die mediven Farbvielfalt ermutigt einmal mehr dazu, echt zu sein und zu sich zu stehen. Denn: Jeder Mensch ist in seiner Einzigartigkeit perfekt. Für frischen Wind sorgen jetzt zwei neue Trendfarben und drei neue Kristalle. Die neuen Farben und Kristalle sind seit dem 04.10.2022 bestellbar.

Hier finden Sie weitere Informationen

Venentherapie:

Mit wenigen Klicks zum richtigen Kompressionsstrumpf

Welcher Strumpf passt zu welchem Patienten? Im Rahmen der patientenindividuellen Versorgung mit medizinischen Kompressionsstrümpfen gilt es, relevante Kriterien zu beachten: das Körpergewicht, die Ausprägung von Beinschwellungen und welches Stadium Ihr Venenleiden erreicht hat. Finden Sie jetzt mit wenigen Klicks den mediven Kompressionsstrumpf, der am besten zu Ihnen passt.

mediven Strumpffinder

 Viel Spaß beim Durchklicken und Entdecken.

medi Lymph & Lunch 05.11.2022

Wir laden Sie herzlich ein

Innovationen bei mediEs erwarten Sie aktuelle wissenschaftliche Vorträge und praxis­ relevante Themen. Der interdisziplinäre Austausch ergänzt und vertieft das abwechslungsreiche Programm.

Unser Ziel?

Um Lip- und Lymphödem-Patienten mehr Lebensqualität zu schenken, setzen wir neue Impulse in der Therapie von Ödemerkrankungen. Lassen Sie uns auch weiterhin medizinischen Herausforderungen gemeinsam begegnen.

Und was hat Lunch mit Lymphe zu tun?

Ganz einfach: Ungezwungene Atmosphäre, Abwechslung und Energie tanken für Körper und Geist. Diesen Rahmen wollen wir auch digital schaffen.

So profitieren Sie von Ihrer Teilnahme

  • Up to date: Sie erfahren Neues aus Medizin und Wissenschaft
  • Sie bekommen wertvolle Tipps aus der Praxis für die Praxis
  • Top Referenten, die Sie an ihren Erfahrungen teilhaben lassen
  • Das Programm können Sie unter https://medi-events.airlst-events.com/lymphundlunch2022 einsehen

Wissenschaftliche Leitung: Dr. René Hägerling, Vorstand der DGL, Charité, Berlin

Moderation: Jocelyn Dietrich, Fachlehrerin MLD / KPE, Saarbrücken

Lassen Sie sich überraschen!

Melden Sie sich gleich an unter https://medi-events.airlst-events.com/lymphundlunch2022

Die ersten 250 Teilnehmer erhalten ein Lunch­Paket

Compression and Coffee:

Therapie von Venen- und Ödem-Erkrankungen

Compression und CoffeeMedizinischen Herausforderungen gemeinsam begegnen.

Aktuelle wissenschaftliche Vorträge und praxisrelevante Beiträge rund um das Thema Kompression standen im Mittelpunkt der digitalen Veranstaltung „Compression and Coffee“. Einen Vormittag lang tauschten sich Mediziner, Therapeuten und Gesundheitsexperten zu folgenden zwei Schwerpunkten aus: Erstens medizinische adaptive Kompression (MAK) und wie erfolgsentscheidend Netzwerkarbeit dabei ist. Zweitens die fortschreitende Digitalisierung und welche Chancen sich daraus für den Einzelhandel, das Gesundheitswesen im Ganzen und für das Personalmanagement von Unternehmen ergeben.

weitere Infos zum Thema finden Sie hier

Mit vollem Einsatz durch die Krise

Auch medi Footcare in Wermelskirchen nach Cyberangriff wieder versandfähig

mediSeit dem Cyberangriff Anfang August geht der Hersteller von Medizinprodukten mit Sitz in Bayreuth entschlossen zurück zur Normalität. An erster Stelle stand für das gesamte Unternehmen während der letzten Wochen immer die Sicherheit und die Versorgung der Patienten. Unter Hochdruck wurden professionell Lösungen gefunden, sodass medi seit Anfang September auch in Wermelskirchen für Kundenanfragen und Bestellungen wieder erreichbar sowie produktions- und versandfähig ist.

Das medi Footcare Werk in Wermelskirchen konnte Anfang September wieder an das System angeschlossen werden und ist damit für Kunden erreichbar und versandfähig. Das Team vor Ort hat bereits in den letzten Wochen vorgearbeitet und ist jetzt unter Hochdruck im Einsatz, um Lieferrückstände schnellstmöglich abzubauen und Bestellungen zeitnah auszuliefern.

Cyberattacke in der Hilfsmittelbranche – auch ein Angriff auf die Patientenversorgung

„Ein Cyberangriff in diesem Ausmaß ist für Unternehmen ein Ausnahmezustand mit enormem Wirkungskreis – in unserer Branche wird das besonders deutlich: Denn als Hersteller von Medizinprodukten ist uns unsere Verantwortung für die Patientenversorgung sehr bewusst. Deshalb wurde unverzüglich der medi Krisenstab eingesetzt und vom ersten Tag an Kräfte mobilisiert – über Abteilungsgrenzen hinweg. Mit dem gemeinsamen Ziel: Für unsere Kunden da zu sein“, so Gerhard Kolb, Geschäftsführer bei medi.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.medi.de/medi-footcare-wieder-versandfaehig/

 

medi Seminare für den Fachhandel 2022

medi Campus - von Experten für Experten

Fortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.

medi campusFortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel

Hier finden Sie unsere gesamte Seminarübersicht mit den entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.

Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:

infektionsschutz.de ­— Fragen und Antworten

Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.

medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

Liebe Fachhandelspartner,

up to date mit medi NEwsunser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


TH logoGerne stehen wir Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre medi Handelsvertretung Compression

Thomas Herrmann

email: tomherrmann@magenta.de

mobil: +49 (0)170 3521 161

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn