medi News Mai 2022
medi Compression and Coffee
am 25.06.2022 von 09:00 – 12:30 Uhr - Digitalevent
Sehr geehrte Fachhändler,
Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung „Compression and Coffee“.
Unsere digitale Veranstaltung umfasst sowohl phlebologische als auch lymphologische Indikationen. Schwerpunkt ist einerseits das Thema MAK, bei dem uns Experten wie Prof. Dissemond, Dr. Schingale und Björn Jäger an ihrem Wissen teilhaben lassen. Anderseits befassen wir uns auch mit dem Thema „digitale Praxis“.
Besonderes Highlight:
Nach dem großen Erfolg von Lymph und Lunch konnten wir Dr. Steffi Burkhart für einen Folgevortrag gewinnen. Dieser Key-Note Vortrag ist sowohl für Teilnehmer der letzten Veranstaltung, als auch für neue Teilnehmer geeignet. Frau Dr. Burkhart wird dieses Mal vermehrt auf Methoden und Werkzeuge eingehen, um gerade junge Generationen als Arbeitnehmer zu gewinnen bzw. zu halten.
Ab sofort können Sie sich unter www.medi.biz/compressionandcoffee anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wie auch bei Lymph und Lunch erhalten die ersten 250 registrierten Teilnehmer ein kleines Care-Paket. Fortbildungspunkte sind beantragt.
Wir sagen Danke
mit einer bunten Vorschau auf die kommenden Trendfarben!
Lieber Fachhandelspartner,
gemeinsam die Versorgungsqualität ausbauen, neue Lösungen finden und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten haben – Tag für Tag. Das geht vor allem mit einem starken Netzwerk und vertrauensvollem Austausch: ob persönlich, digital oder per Social Media.
Liebe Fachhandelspartner, schön, dass wir Sie an unserer Seite wissen!
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Heute sind wir stolz über 10.000 Abonnenten auf Instagram und 30.000 Follower auf Facebook – als Dank für Ihre Unterstützung geben wir Ihnen einen Ausblick auf den Herbst und verraten die Namen unserer mediven Trendfarben 2022. Freuen Sie sich auf zwei neue herbstliche Optionen für Ihre Kundinnen und Kunden:
Himbeerrot und Kastanienbraun.
Die beiden Herbsttöne sind ab dem 4. Oktober 2022 bestellbar.
Bleiben Sie gespannt: Wie die neuen Trendfarben aussehen und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie rechtzeitig über unsere medi Kanäle. Funkelnder Ausblick: Auch neue Kristallmotive setzen Highlights in der Kompressionstherapie.
Die Farben Avocadogrün und Jeansblau sowie die Motive Perle, Roségold und Kristall machen deswegen Platz in unserem Sortiment. Sie sind noch bis 19. September 2022 bestellbar!
Hier finden Sie weitere Informationen
Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.
NEU!! circaid Tagesseminar …
medizinische adaptive Kompressionssysteme in der Entstauungstherapie
Was erwartet Sie in diesem Seminar? Gerade in der Entstauungsphase eines vaskulären Ödems ist es wichtig, dass der
Patient sich wohlfühlt und aktiv bleibt. Eine ideale Versorgung ist die Grundlage für zufriedene Kunden und einen optimalen
Therapieverlauf. Werden Sie zum ganzheitlichen Spezialisten in der Kompressionstherapie. Den Schwerpunkt dieses Seminars bildet der Praxisteil mit dem Vermessen und Anlegen der MAK. Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Beratung und den Umgang mit circaid® Produkten.
Inhalte
- Medizinisches Hintergrundwissen zur Entstauungstherapie bei venösen und lymphatischen Ödemen
- Möglichkeiten der Kompressionstherapie bei venösen und lymphatischen Ödemen
- Medizinische adaptive Kompressionssysteme (MAK) bei medi: Einblicke und Vorteile
- Entstauungstherapie mit circaid: Produkt-Features und Versorgungslogik
- Praktischer Teil: Anwendung und Tipps
Ziele
- Sie festigen Ihr Wissen über die Entstehung venöser und lymphatischer Ödeme.
- Sie lernen Versorgungsmöglichkeiten venöser und lymphatischer Ödeme sowie des Ulcus cruris venosum innerhalb der Entstauungsphase kennen.
- Sie erhalten Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit medizinischen adaptiven Kompressionssystemen in der Entstauungstherapie.
- Sie erlangen Kompetenz in der Handhabung sowie im Vermessen und Anlegen der circaid® Produkte.
mehr Informationen finden Sie hier hier gehts zur Anmeldung
circaid® juxtafit® essentials:
Entstauung des Lymphödems
In der initialen Entstauungsphase von Bein- und Arm-Lymphödemen ermöglichen die adaptiven Kompressionsversorgungen eine aktive Beteiligung des Patienten an der Kompressionstherapie und eine effektive Entstauung.
Alle Informationen zu circaid juxtafit...
circaid® juxtalite®
Entstauung venöser Ödeme und Behandlung des Ulcus cruris venosum
Eine häufige Begleiterscheinung bei Venenerkrankungen ist das Phlebödem.
Zur initialen Ödemeduktion eignet sich circaid juxtalite. Die Kompressionsversorgung kommt bei Patienten mit ausgeprägten venösen Ödemen sowie bei der Behandlung des Ulcus cruris venosum zum Einsatz.
Alle Informationen zu circaid juxtalite...
circaid® – das Original in der adaptiven Kompression:
Definiert einstellbarer Druck seit über einem Jahrzehnt
Mithilfe des einzigartigen, integrierten Built-In-Pressure Systems (BPS) lässt sich der individuelle Kompressionsdruck präzise einstellen, kontrollieren und jederzeit nachjustieren. Dies ermöglicht eine konsistente Kompressionstherapie und sorgt dafür, dass die Versorgung nicht rutscht. Zudem wird die Ödemrückbildung wirksam gefördert. Dank der ineinandergreifenden Bänder ist die Handhabung einfach. Dies ermöglicht den entsprechend eingewiesenen Patienten, sich aktiv an ihrer Therapie zu beteiligen.
Weitere Informationen - circaid® von medi...
Neue digitale Formate im medi Campus
Der medi Campus bietet seit dem neuem Jahr 2022 einige neue digitale Schulungsformate, in Form von halbtägigen Online-Live-Sessions an, die bereits gut angenommen werden. Sehr stolz sind wir auf unser Angebot der Hybrid-Seminare im Bereich Kompressionstherapie und Lymphtherapie.
In den Hybrid-Seminaren finden sich alle Inhalte der bewährten Kompressions- und Lymphtherapie Seminare (jeweils Teil 1 und 2 zusammengefasst).
Beide Seminare bestehen jeweils aus drei Teilen:
- Online-Live-Sessions für die Themen, die theoretisch be- und erarbeitet werden können.
- eLearning-Module zur Wiederholung bereits bearbeiteter Themen, zur Vorbereitung auf das Präsenztraining und zur dauerhaften Nachhaltigkeit
- Präsenztraining für alle wichtigen Themen in der Praxis, wie Anmessen, Anziehen, Beraten und der fachgerechte Umgang mit unseren Produkten
Die Agenden und Ausschreibungen der beiden Trainings finden Sie unten zum Download!
Vorteile der Hybrid-Formate:
- Weniger Reisetätigkeit und Ausfallzeiten für die MA
- Erlernen der theoretischen Themen in ruhiger, ggf. auch persönlicher Atmosphäre
- Vertiefte persönliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen, was eine besser Nachhaltigkeit bewirkt
- Präsenztage, bei denen ausschließlich und sehr intensiv praktisch gearbeitet und der Versorgungsablauf im Alltag nachgestellt wird
Wir erwarten uns mit den Hybrid-Formaten ein sehr hohe Lernqualität, was auch den Krankenkassen ein hohes Anliegen ist, um die Versorgungsqualität im Markt zu verbessern. Die Krankenkassen stehen dem Thema digitale Trainings und besonders den Hybrid-Trainings positiv und offen gegenüber. Höchste Priorität setzen sie auf eine hochwertige, intensive und fachlich korrekte Ausbildung der Leistungserbringer.
Die Formate, bzw. das Hybrid Seminar Lymphtherapie, muss BUFA-konform sein und das praktische Handling der Produkte muss in Präsenz geschult werden.
Das setzen die KK’s zur vertraglichen Anerkennung voraus.
Wir erfüllen diese Voraussetzungen zu 100%, sowohl mit unseren Präsenzschulungen, als auch mit den Hybrid-Formaten!
Von Seiten der BUFA haben wir folgende IQZ-Punkte für die Formate erhalten.
Hybrid Seminar Lymphterapie: 35 IQZ-Punkte
Hybrid Seminar Kompressionstherpie : 21 IQZ-Punkte
medi Seminare für den Fachhandel 2022
medi Campus - von Experten für Experten
Fortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.
Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.
Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:
infektionsschutz.de — Fragen und Antworten
Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.
Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.
medi News erhalten ????
wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter
Liebe Fachhandelspartner,
unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.
Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.