medi News Juni 2022


medi Compression and Coffee

am 25.06.2022 von 09:00 – 12:30 Uhr - Digitalevent

Sehr geehrte Fachhändler,

Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung „Compression and Coffee“.

medi Compression and CoffeeUnsere digitale Veranstaltung umfasst sowohl phlebologische als auch lymphologische Indikationen. Schwerpunkt ist einerseits das Thema MAK, bei dem uns Experten wie Prof. Dissemond, Dr. Schingale und Björn Jäger an ihrem Wissen teilhaben lassen. Anderseits befassen wir uns auch mit dem Thema „digitale Praxis“.

Besonderes Highlight:

Nach dem großen Erfolg von Lymph und Lunch konnten wir Dr. Steffi Burkhart für einen Folgevortrag gewinnen. Dieser Key-Note Vortrag ist sowohl für Teilnehmer der letzten Veranstaltung, als auch für neue Teilnehmer geeignet. Frau Dr. Burkhart wird dieses Mal vermehrt auf Methoden und Werkzeuge eingehen, um gerade junge Generationen als Arbeitnehmer zu gewinnen bzw. zu halten.

Ab sofort können Sie sich unter www.medi.biz/compressionandcoffee anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wie auch bei Lymph und Lunch erhalten die ersten 250 registrierten Teilnehmer ein kleines Care-Paket. Fortbildungspunkte sind beantragt.

 

circaid® – das Original in der adaptiven Kompression:

Definiert einstellbarer Druck seit über einem Jahrzehnt

medi circaid juxtafit und juxtalite

Mithilfe des einzigartigen, integrierten Built-In-Pressure Systems (BPS) lässt sich der individuelle Kompressionsdruck präzise einstellen, kontrollieren und jederzeit nachjustieren. Dies ermöglicht eine konsistente Kompressionstherapie und sorgt dafür, dass die Versorgung nicht rutscht. Zudem wird die Ödemrückbildung wirksam gefördert. Dank der ineinandergreifenden Bänder ist die Handhabung einfach. Dies ermöglicht den entsprechend eingewiesenen Patienten, sich aktiv an ihrer Therapie zu beteiligen.

Weitere Informationen - circaid® von medi...

 

Wissenswertes für den Fachhandel

Informationen zu Beratung, Verkauf und Ladengestaltung im Sanitätsfachhandel

Wissen für Ihren ErfolgWissen für Ihren Erfolg - medi legt als Premium-Anbieter sehr viel Wert darauf, mit innovativen Marken-Versorgungen und Zusatzausstattungen die Aufzahlungen zu erleichtern und so einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Fachhandels zu leisten.

Was medi Ihnen als Partner des Fachhandels bietet:

  • Premium-Qualität, die sowohl in der Beschaffenheit als auch mit Vielfalt und Innovationen zum Ausdruck kommt.
  • Premium-Service, der sich durch Schnelligkeit, Flexibilität, Kulanz und konstruktives, menschliches Miteinander auszeichnet.
  • Innovative Konzepte, die den Fachhandel durch die Veränderungen der Gesundheitsreformen und Marktsituationen begleiten und eine bestmögliche Versorgung des Patienten ermöglichen.

weitere Informationen finden sie hier...

 

medi Hautpflege

Intensive Hautpflege während der Kompressionstherapie

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann die Haut manchmal besonders beanspruchen. Beugen Sie mit der richtigen Pflege von Beinen vor. Dafür müssen die Hygieneprodukte speziell auf die Kompressionstherapie abgestimmt sein. Sprays, verschiedene Cremes und Gels versorgen die Haut Tag und Nacht mit wertvollen Inhaltsstoffen. Das hat natürlich auch ästhetische Effekte. Die Haut sieht gesund und gepflegt aus und fühlt sich wunderbar weich an.

So bleibt die Haut geschmeidig und gesund

Was hilft bei trockener Haut? Die richtige Pflege! Das fängt beim täglichen Waschen an. Ideal ist es, nur kurz und nicht zu heiß zu duschen. Als Reinigungsmittel eignen sich milde Duschbäder oder Duschöle. Auch wenn es vielleicht schwerfällt: Auf ausgedehnte Vollbäder sollte man verzichten. Sie laugen die Haut zu sehr aus. Nach der Reinigung am besten Körper und Gesicht mit einer Lotion oder Creme pflegen. Die Pflegeprodukte sollten dabei dem individuellen Hauttyp angepasst sein. Hier unterscheidet man zwischen normaler, fettiger, trockener bis sehr trockener sowie empfindlicher Haut.

Alle Informationen zur Pflege beanspruchter Haut...

 

medi Hautpflegeprodukte

Hautpflegeprodukte für eine wohltuende Therapie mit Kompressionsstrümpfen

Die medi Hautpflegeprodukte für Venen- und Ödempatienten enthalten Substanzen, die genau auf die Kompressionstherapie abgestimmt sind. Eine sorgfältige Hautpflege fördert das gesamte Wohlbefinden.

Trockene, juckende Haut und „es rieselt“, wenn Sie nach einem langen Tag Ihre Kompressionsstrümpfe ausziehen. Kennen Sie das? Dann ist die Haut aus dem natürlichen Gleichgewicht. Was können Sie tun? Die Lösung ist ganz einfach: Regelmäßige Hautpflege. Und wenn Sie einen Frischekick im Sommer brauchen, dann nehmen Sie medi fresh.

Hautpflege: Pflegeprodukte, die auf Haut und Strümpfe von Venen- und Ödempatienten abgestimmt ist

Mit Hautpflegeprodukten aus dem medizinischen Fachhandel können Venenpatienten ihre Haut verwöhnen: Beispielsweise sorgen ein kühlendes Gel für den Tag und eine regenerierende Creme für die Nacht für Wohlbefinden. Die Wirkstoffe pflegen, schützen und unterstützen die Haut – einfach beim Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen.

Bei Patienten mit lymphatischen Erkrankungen ist die tägliche Hautpflege mit speziellen Pflegeprodukten wichtig: Die Haut ist besonders empfindlich und neigt zu Trockenheit und Juckreiz, Infektionen, Entzündungen und Wundheilungsstörungen. Die Pflegeserie von medi darf nur bei unbeschädigter Haut angewendet werden und hilft, die Balance der Haut zu erhalten.

Weitere Informationen zu den medi Hautpflegeprodukten... 

 

Lipödem Erfahrungsberichte

Reisen mit Lipödem - Interview mit Melanie Brem

Erfahrungsberichte„Kompression? Gehört zu meinem Leben wie das tägliche Zähneputzen!“
Das Reisen ist ihre große Leidenschaft: Lipödem-Patientin Melanie Brem entdeckt in jeder freien Minute die Welt. Immer im Gepäck – ihre Kompressionsversorgung.

Beruflich nimmt Melanie Brem als Steuerfachangestellte Zahlen genau unter die Lupe, privat hat sie vor allem Augen für die Schönheit der Natur. Denn Melanie reist leidenschaftlich gern. Auf ihrem Instagram-Account nimmt sie ihre Follower mit zu ihren Reiseabenteuern. Die 36-Jährige ist Lipödem-Patientin und trägt stets ihre Kompressionsversorgung. Im medi Interview berichtet sie, wie sie mit Diagnose ihre Abenteuerlust auslebt und ihren Reisealltag mit Kompression meistert.

Das ganze Interview lesen Sie hier.....

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.


 

 

NEU!! circaid Tagesseminar … 

medizinische adaptive Kompressionssysteme in der Entstauungstherapie

Was erwartet Sie in diesem Seminar? Gerade in der Entstauungsphase eines vaskulären Ödems ist es wichtig, dass der
Patient sich wohlfühlt und aktiv bleibt. Eine ideale Versorgung ist die Grundlage für zufriedene Kunden und einen optimalen
Therapieverlauf. Werden Sie zum ganzheitlichen Spezialisten in der Kompressionstherapie. Den Schwerpunkt dieses Seminars bildet der Praxisteil mit dem Vermessen und Anlegen der MAK. Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Beratung und den Umgang mit circaid® Produkten.

Inhalte

  • Medizinisches Hintergrundwissen zur Entstauungstherapie bei venösen und lymphatischen Ödemen 
  • Möglichkeiten der Kompressionstherapie bei venösen und lymphatischen Ödemen
  • Medizinische adaptive Kompressionssysteme (MAK) bei medi: Einblicke und Vorteile
  • Entstauungstherapie mit circaid: Produkt-Features und Versorgungslogik
  • Praktischer Teil: Anwendung und Tipps 

Ziele

  • Sie festigen Ihr Wissen über die Entstehung venöser und lymphatischer Ödeme.
  • Sie lernen Versorgungsmöglichkeiten venöser und lymphatischer Ödeme sowie des Ulcus cruris venosum innerhalb der Entstauungsphase kennen.
  • Sie erhalten Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit medizinischen adaptiven Kompressionssystemen in der Entstauungstherapie.
  • Sie erlangen Kompetenz in der Handhabung sowie im Vermessen und Anlegen der circaid® Produkte.

mehr Informationen finden Sie hier          hier gehts zur Anmeldung

 

Neue digitale Formate im medi Campus 

Der medi Campus bietet seit dem neuem Jahr 2022 einige neue digitale Schulungsformate, in Form von halbtägigen Online-Live-Sessions an, die bereits gut angenommen werden. Sehr stolz sind wir auf unser Angebot der Hybrid-Seminare im Bereich Kompressionstherapie und Lymphtherapie. 

In den Hybrid-Seminaren finden sich alle Inhalte der bewährten Kompressions- und Lymphtherapie Seminare (jeweils Teil 1 und 2 zusammengefasst).

Beide Seminare bestehen jeweils aus drei Teilen:

  • Online-Live-Sessions für die Themen, die theoretisch be- und erarbeitet werden können.
  • eLearning-Module zur Wiederholung bereits bearbeiteter Themen, zur Vorbereitung auf das Präsenztraining und zur dauerhaften Nachhaltigkeit
  • Präsenztraining für alle wichtigen Themen in der Praxis, wie Anmessen, Anziehen, Beraten und der fachgerechte Umgang mit unseren Produkten

Die Agenden und Ausschreibungen der beiden Trainings finden Sie unten zum Download!

Vorteile der Hybrid-Formate:

  • Weniger Reisetätigkeit und Ausfallzeiten für die MA
  • Erlernen der theoretischen Themen in ruhiger, ggf. auch persönlicher Atmosphäre
  • Vertiefte persönliche Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen, was eine besser Nachhaltigkeit bewirkt
  • Präsenztage, bei denen ausschließlich und sehr intensiv praktisch gearbeitet und der Versorgungsablauf im Alltag nachgestellt wird

Wir erwarten uns mit den Hybrid-Formaten ein sehr hohe Lernqualität, was auch den Krankenkassen ein hohes Anliegen ist, um die Versorgungsqualität im Markt zu verbessern. Die Krankenkassen stehen dem Thema digitale Trainings und besonders den Hybrid-Trainings positiv und offen gegenüber. Höchste Priorität setzen sie auf eine hochwertige, intensive und fachlich korrekte Ausbildung der Leistungserbringer.

Die Formate, bzw. das Hybrid Seminar Lymphtherapie, muss BUFA-konform sein und das praktische Handling der Produkte muss in Präsenz geschult werden.

Das setzen die KK’s zur vertraglichen Anerkennung voraus.

Wir erfüllen diese Voraussetzungen zu 100%, sowohl mit unseren Präsenzschulungen, als auch mit den Hybrid-Formaten!

Von Seiten der BUFA haben wir folgende IQZ-Punkte für die Formate erhalten.

Hybrid Seminar Lymphterapie: 35 IQZ-Punkte

Hybrid Seminar Kompressionstherpie : 21 IQZ-Punkte

 

medi Seminare für den Fachhandel 2022

medi Campus - von Experten für Experten

Fortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.

medi campusFortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel

Hier finden Sie unsere gesamte Seminarübersicht mit den entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.

Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:

infektionsschutz.de ­— Fragen und Antworten

Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.

medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

Liebe Fachhandelspartner,

up to date mit medi NEwsunser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


TH logoGerne stehen wir Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre medi Handelsvertretung Compression

Thomas Herrmann

email: tomherrmann@magenta.de

mobil: +49 (0)170 3521 161

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn