Aktuelle Meldung 31.08.2022
Sehr geehrte Geschäftspartner,
Wir sind wieder Online und auf allen Kanälen erreichbar. Ab sofort steht Ihnen ebenso das medi Kundencenter von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr für Anliegen zu Bestellungen zur Verfügung.
- Phlebologie: Tel.: 0921 912-111 Fax: 0921 912 57 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Lymphologie: Tel.: 0921 912-960 Fax: 0921 912 540 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Produktservice: Tel.: 0921 921-961
Bitte nutzen Sie für Bestellungen idealerweise weiterhin unseren medi e-shop unter eshop.medi.de.
Bei Fragen zum e-shop erreichen Sie unseren Digital Service unter Tel.: 0921 912 969 oder per Email unter
Während wir wieder Schritt für Schritt alle Bestellungen produzieren und ausliefern, möchten wir Ihnen unseren großen Dank für Ihr Verständnis aussprechen, dass es aktuell noch zu Lieferverzögerungen kommt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung in den letzten Wochen!
Der medi e-shop wurde speziell für die tägliche Arbeit von medizinischen Fachhändlern entwickelt
Mit dem medi e-shop konfigurieren, bestellen und retournieren Sie Serien- und Maßprodukte inklusive Sonderwünsche rund um die Uhr. Auch die Erstellung von Kostenvoranschlägen für lymphologische Flachstrickversorgungen – wahlweise mit oder ohne Eingabe der Patientenmaße – ist möglich. Zusätzlich ist mit der Nutzung des medi e-shops bereits die Anbindung an das medi Warenwirtschaftssystem gegeben. Dies garantiert Aktualität - beispielsweise bei den Warenbeständen. Durch intelligente Funktionen reduzieren Sie Bearbeitungszeit, Rückfragen und Reklamationen auf Seiten des Handelspartners. Die Darstellung des medi e-shops ist für Desktop-PC, Notebook und Tablet optimiert. Darüber hinaus bietet Ihnen medi einen kostenfreien Support in der Anwendung.
Hier finden Sie unser Video zum medi e-shop
medi News August 2022
Social Media: Kompression im Sommer
medi on Facebook und Instagram
Wissenswertes zu medizinischer Kompression bieten und dazu die Social Media Präsenz Ihres Hauses erhöhen? Das geht: Seit letzter Woche läuft unsere Online-Reihe „Kompression im Sommer" – einfach medi auf Facebook und Instagram folgen und Posts teilen!




Effektiv entstaut, langfristig gut versorgt – mit medi.

circaid® – das Original in der adaptiven Kompression:
Definiert einstellbarer Druck seit über einem Jahrzehnt
Das circaid® Built-In-Pressure® System (BPS) ermöglicht mittels Messkarte ein exaktes Einstellen des therapeutisch korrekten Kompressionsbereichs bei circaid® Produkten. So wird ein graduierter Druckverlauf gewährleistet, der essenziell für eine effektive Kompressionstherapie ist.
Durch das Anlegen der Karte kann der Anwender tagsüber ganz einfach den definierten Kompressionsbereich kontrollieren und bei Bedarf nachjustieren. Die konstante Erhaltung des korrekten Drucks führt zu einer wirksamen Kompressionstherapie.
Die BPS-Karte liegt den circaid® Kompressionsversorgungen bei.
Weitere Informationen - circaid® von medi...
Auf einen farbenfrohen und funkelnden Herbst
mit mediven® Flachstrick!
Das schönste Gefühl? Einfach du selbst zu sein! Denn nur wer zu sich selbst steht, lebt frei und bunt. Um den Alltag noch farbenreicher zu gestalten, bietet die mediven Flachstrick-Vielfalt auch diesen Herbst zwei neue Trendfarben – für mehr funkelnde Momente mit drei neuen Kristallen.
Freuen Sie sich auf neue Trendfarben und Kristalle ab Herbst 2022!
Folgende Farben und Motive sind deswegen nur noch bis zum 19.09.2022 bestellbar:
- Farben: Jeansblau und Avocadogrün
- Motive: Perle, Roségold und Kristall
Alle weiteren mediven Farben sind selbstverständlich wie gewohnt erhältlich. Die neuen Trendfarben Himbeerrot und Kastanie sowie die neuen Kristalle sind ab dem 04.10.2022 bestellbar.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Farben und Mustern
Rundstrickversorgung bei Venenleiden
Interview mit Barbara Radtke
„Tragt eure Kompression mit Selbstbewusstsein!“
Modeln ist ihre Leidenschaft. Die 67-jährige Barbara Radtke leidet an Krampfadern, die sie von ihrem Vater vererbt bekam. Für das Best-Ager Model kein Grund, ihre Beine zu verstecken – im Gegenteil. Als eines der Gesichter der aktuellen mediven Trendfarben Kampagne von medi präsentiert sie stolz die neue Kollektion und trägt auch selbst in ihrem Alltag die rundgestrickten medizinischen Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen mediven von medi. Sie möchte anderen Betroffenen mit Venenleiden Mut machen und zeigen, dass medizinische Kompression gleichzeitig wirkt und gut aussieht.
Frau Radtke, wann haben Sie bemerkt, dass Sie Krampfadern haben?
„1980 im Alter von 27 Jahren sind bei mir erstmals Krampfadern aufgetreten – im selben Jahr wurden diese auch ärztlich diagnostiziert. Meine Beine fühlten sich damals sehr schwer an – wie „Säcke“. Die Beschwerden verschlimmerten sich, weshalb ich zwei Jahre später beschloss: Ich lasse meine Krampfadern operieren. Danach kam ich zum ersten Mal mit Kompression in Berührung. Anfangs hatte ich noch Probleme, weil die medizinischen Kompressionsstrumpfhosen sehr starr waren – ich fühlte mich wie eingesperrt. Da ich mit den ersten Hosen nicht zurechtkam, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Hier bin ich auf die Marke mediven von medi aufmerksam geworden.“
Das ganze Interview lesen Sie hier.....
Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.
Empowerment-Kampagne: medi doppelt ausgezeichnet
German Brand Award 2022
Echte Patientinnen und ihre authentischen Geschichten stehen im Fokus der aktuellen Designkampagne rund um die mediven Kompressionsstrümpfe von medi. Jetzt wurde das Unternehmen für die Kommunikation zur aktuellen Muster- und Farbvielfalt in der Venen-, Lymph- und Lipödem-Therapie doppelt ausgezeichnet: Für seine Marken- und Kampagnenarbeit erhielt medi den German Brand Award als „Winner“ in den Kategorien „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – 360° Campaign“ sowie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Experience of the Year.
mehr Informationen finden Sie hier
Innovationsmanagement bei medi
Von der Idee zu Lösungen, die das Leben von Menschen verbessern
Innovationen prägen die medi Firmengeschichte und sind der Motor unseres Erfolgs.
Dabei dokumentieren zahlreiche Innovationen unsere Leidenschaft für Innovation. Dazu zählen der erste, nahtlose, hochelastische Kompressionsstrumpf (1964), der erste Kompressionsstrumpf in transparenter Optik (1975), die erste Spinomed Rückenorthese (1998), die erste keimfreie M.4s Knieorthese (2007), die Einführung unserer Sportmarke CEP (2007) sowie unserer Fashion-Marke ITEM m6 (2011), die Entwicklung der Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten medi companion (2018) sowie medi vision, das digitale Tool zum nahezu berührungslosen Maßnehmen von Kompressionsstrümpfen (2019).
Neue technologische Möglichkeiten, veränderte Kundenbedürfnisse und -erwartungen sowie steigende regulatorische Anforderungen bilden die Grundlage für künftige Innovationen.
Mit neuen Strukturen und Abläufen bringen wir bei medi Menschen, Technologien und Know-how zusammen, um aus Ideen erfolgreiche Lösungen für unsere Kunden und Anwender zu entwickeln.
weitere Informationen finden Sie hier
medi Seminare für den Fachhandel 2022
medi Campus - von Experten für Experten
Fortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.
Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.
Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:
infektionsschutz.de — Fragen und Antworten
Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.
Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.
medi News erhalten ????
wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter
Liebe Fachhandelspartner,
unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.
Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.